82045 ECM Mechanika V Slim Espressomaschine

Art.-Nr.: 810124682045 ECM Mechanika V Slim Espressomaschine Dieser Artikel ist nicht mehr lieferbar

Details 82045 ECM Mechanika V Slim Espressomaschine

ECM Mechanika Slim – schlanker Kraftprotz

Vollwertiger Zweikreiser mit wenig Platzbedarf. Im schmalen Gehäuse der ECM Classika mit ihren klaren Linien verbirgt sich ein riesiger, senkrecht montierter, isolierter Edelstahlkessel, der, um
das Gehäuse nicht zu sprengen, keinen Zentimeter hätte großer sein dürfen.

Wie seine etwas breitere Schwester, die ECM Mechanika IV verfügt die Mechanika Slim über ein Kesseldruck- sowie ein Brühdruckmanometer, wobei der Brühdruck über das von außen zugängige Expansionsventil eingestellt werden kann. Dampf und Heißwasser werden über Drehventile bezogen, deren Beschriftung „Vapore“ und „Acqua“ auf rotem Grund leuchten und einen angenehmen Kontrast zu den schwarzen Handgriffen, dem blitzenden Chrom und dem polierten Edelstahlgehäuse bilden. Die Lanzen für Dampf und Heißwasser sind hitzeisoliert und durch den neuen Teflonsitz unter dem Kugelgelenk kann verschleiß- und quietschreduziert geschwenkt, geschäumt und Wasser gezapft werden.

Wegen des großen Kessel (2,2 Liter) steht die Mechanika Slim der Mechanika im großen Gehäuse an Dampfkraft in nichts nach. Ausgeliefert mit einer 2-Lochdüse, ist das Milchschäumen ein Kinderspiel. Je nach Bedarf können auch Dampfdüsen mit drei, vier und fünf Löchern verbaut werden.

Bewährte Technik, weiterentwickelt und perfektioniert

An der Mechanika Slim ist die von ECM patentierte, weiterentwickelte und vom Design her entstaubte ECM E61 Brühgruppe verbaut. Diese Brühgruppe verfügt über die konstruktiven Vorteile der E61 Gruppe von Faema aus den 1960er Jahre, die da wären:

  1. Temperaturstabilität, massive Gruppe (über 4kg Messing) und indirekte Erwärmung durch Wasserzirkulation des Thermosyphonsystem
  2. Druckprofil, sanfter Druckaufbau durch Vorbrühkammer
  3. Zuverlässigkeit, rein mechanische Funktionsweise. Verschleiß / Wartungsbedarf kündigt sich an, ein kompletter plötzlicher Ausfall der Gruppe ist selten.

Die Weiterentwicklung besteht darin, dass ECM den üblicherweise aus verchromten Messing gefertigten
Brühgruppenpilz durch einen Edelstahlpilz ersetzt hat. Damit gehören die sich insbesondere beim Entkalken vom Gruppenpilz der Standard-E61-Gruppe ablösenden Chrompartikel, die schlussendlich im Kaffeekreislauf landen, der Vergangenheit an. Für das Gruppendesign entsteht daraus der Vorteil, dass mit dem im Gruppeninneren verschraubten Gruppenpilz auf den zusätzlichen Blindstopfen oben auf der Gruppe verzichtet werden kann, da Filter und Düse von Innen eingesetzt werden. Dies verleiht der ECM E61-Gruppe im Zusammenspiel mit dem spitz zulaufenden Gruppenauslass und dem von der Materialgebung an die massiven und perfekt austarierten Siebträger angepassten Bezugshebel mit schwarzem Griff und chromblitzendem Knauf eine zum Maschinengehäuse exzellent korrespondierende klare und elegante Optik.

Für den Kaffeebezug wird zunächst der Siebträger mit Kaffeemehl (wir empfehlen 8-9g für einen Espresso bzw. 14g für zwei Espressi) gefüllt und in die Brühgruppe eingespannt. Sobald der Bezugshebel um 90° nach oben gezogen wird, öffnet die Nockenwelle in der Gruppe das Einlassventil und Wasser strömt in die Vorbrühkammer und sanft auf das Kaffeemehl während gleichzeitig über den Mikroschalter hinter dem Bezugshebel die Pumpe zugeschaltet wird. Wie seit der IVer Baureihe von ECM gewohnt ist die Vibrationspumpe sehr gut entkoppelt und tut ruhig und angenehm brummend ihren Dienst. Was dann nach wenigen Sekunden in die Tasse läuft ist (gute Bohnen und richtige Mühleneinstellung vorausgesetzt) ein Genuss für Auge und Gaumen.

Intelligente Elektronik

Erfreulich ist, dass die Elektronikbox der Mechanika Slim das Absinken des Wassertankniveaus unter den Sollbereich durch Blinken des orangenen Lämpchens zwar signalisiert, einen begonnenen Kaffeebezug jedoch noch zu Ende führt. Erst danach muss Wasser in den Tank nachgefüllt werden.

Die Heizung wird erst bei Erreichen des Kesselsollfüllstandes zugeschaltet wodurch ein Trockenlaufen verhindert wird. Zusätzlich schützen zwei Sicherheitsthermostate den Kessel vor Überhitzung.

Im Test überzeugend

Wir hatten die Mechanika Slim zusammen mit der C-Manuale 54 Kaffeemühle im Testbetrieb in unserer kleinen Kaffeebar. Die ECM Mechanika Slim besticht nicht nur optisch sondern bietet gerade wo etwas weniger Platz vorhanden ist einen Zweikreiser der den großen ECM Zweikreisern Mechanika IV und Technika IV qualitativ absolut ebenbürtig ist.

Technische Details:

  • Zweikreiser (Dampf- und Kaffeebezug gleichzeitig möglich)
  • Patentierte ECM E61-Brühgruppe
  • Vibrationspumpe
  • Isolierter Edelstahlkessel 2,2 Liter
  • Frischwasserbehälter ca. 2,8 Liter
  • Grünes Betriebslämpchen
  • Orangene Wassertankskontrolllämpchen
  • intelligente Wassertankkontrolle (Brühvorgang wird während dem Bezug nicht abgebrochen)
  • Kesseldruckmanometer
  • Pumpendruckmanometer
  • Drehventiltechnik im Retro-Design
  • Isolierte Lanzen (no-burn)
  • 2-Lochdampfdüse (3-, 4-, 5-Loch als
    Zubehör erhältlich)
  • Große abhnehmbare Tassenwarmhaltefläche
  • 1er- und 2er- original ECM Siebträger
  • Höhe 393mm
  • Breite 250mm
  • Tiefe 447mm (mit Siebträger 555mm)

UVP: 1849 Euro

Avola GmbH ist autorisierter ECM Fachhändler. Gerne beraten wir Sie zu Siebträgermaschinen und Kaffeemühlen, kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0202-2606660 oder per E-Mail an info@avola-gmbh.de

82045 ECM Mechanika V Slim Espressomaschine - avola-coffeesystems

Empfehlung zu diesem Artikel

89150 ECM Kaffeemühle S-Automatik 64 Edelstahl
Art.-Nr.: 8073612

ECM S-Automatik 64 Espressomühle Frisch gemahlen - für den perfekten Espresso ein absolutes Muss. Unsere ECM S-Automatik 64 Espressomühle liefert Ihnen in Sekundenschnelle frisch gemahlenen Kaffee. Auf die Zehntelsekunde

%815,00 € 749,50 *
Sie sparen: 65,50 €
89150 ECM Kaffeemühle S-Automatik 64 Edelstahl günstiger gesehen?

sofort lieferbar
89050 ECM C-Manuale 54 Kaffeemühle Espressomühle
Art.-Nr.: 8101247

ECM C-Manuale 54 ECM Heidelberg hat frisch zur Messe in Mailand ihr Mühlenportfolio um die C-Manuale 54 erweitert. Der grundsolide Direktmahler glänzt in einem schlichten wie eleganten Edelstahlgehäuse, wobei die rote Mahlgradskala zum polierten Edelstahl und den schwarzen Bauteilen einen farbigen Akzent setzt. Frisch gemahlen - für den perfekten Espresso ein absolutes Muss. Die ECM C-Manuale 54 verfügt über ein Scheibenmahlwerk mit 54mm Durchmesser, das stets frisch und aromaschonend das duftende Kaffeemehl in den Siebträger befördert. Und dies ausgesprochen leise und wegen der (auch in der ECM Automatik-64 verbauten,) exzellent funktionierenden Mahlgutbremse ohne zu streuen. Der perfekte Mahlgrad lässt sich über die feine Rasterung von 54 Stufen pro Skalaumdrehung sehr leicht finden. Wir hatten die Mühle für einige Wochen vor der Messe bereits zum Testbetrieb in unserer kleinen Kaffeebar. Bei E61 Brühgruppen nutzen wir für einen Espresso in der Regel 8-9g Kaffeemehl. Die ECM C-Manuale 54 benötigt für 8,5g espressofein gemahlenen Moretti Crema Bar acht Sekunden. Das Doppelsieb (14g) füllt sie in 12,5 Sekunden. Damit ist die Mühle für den Hausgebrauch zweifelsohne schnell genug und ermöglicht dennoch visuell die Mahlmenge konstant zu halten. Optisch macht die ECM C-Manuale 54 sich in ihrer eleganten Schlichtheit ausgesprochen gut neben allen ECM Haushaltsespressomaschinenen und bietet für den Espressoliebhaber, der auf einen Timer verzichten und statt 3,5 Sekunden auch 8 Sekunden Mahldauer für einen Espresso verschmerzen kann eine leise, sauber arbeitende und sehr gut verarbeitete Alternative zu den großen ECM Mühlen mit 64mm Mahlscheiben. Technische Details: Manuelle Mahlfunktion Feingerasterte (54 Stufen) Mahlgradverstellung Mahlscheiben aus Edelstahl (Durchmesser 54mm) Lamellen am Korpus zur besseren Wärmeabgabe des Motors Mahldauer: 8,5g/8s, 14g/12,5s (Moretti Crema Bar, espressofein gemahlen) Füllmenge Bohnenbehälter ca. 350g Motorleistung 235 Watt Breite 110mm (120mm inkl. Schalter) Tiefe 170mm (205mm inkl. Teller) Höhe 350mm Gewicht 5kg Avola GmbH ist autorisierter ECM Fachhändler. Gerne beraten wir Sie zu Siebträgermaschinen und Kaffeemühlen, kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0202-2606660 oder per E-Mail an info@avola-gmbh.de

%495,00 € 449,00 *
Sie sparen: 46,00 €
89050 ECM C-Manuale 54 Kaffeemühle Espressomühle günstiger gesehen?

Lieferzeit wird ermittelt
82046 ECM Mechanika VI Slim Espressomaschine
Art.-Nr.: 8281775

Sehr kompaktes Design Praktischer Kippschalter mit vielen verschiedenen Optionen: - Drei Temperaturen wählbar (120° C, 124° C, 128° C) - Preinfusion ON/OFF - ECO-Modus ON/OFF Hochwertige ECM Brühgruppe mit innovativer Edelstahlglocke Großer Edelstahlkessel (2,2 l) Bequemer Zugriff zum Wassertank durch abnehmbare Tassenwarmhaltefläche 2 abgewinkelte ECM Filterträger mit ausbalancierter Gewichtsverteilung Leicht zugängliches Expansionsventil zur individuellen Einstellung des Brühdrucks

%1.995,00 € 1.969,00 *
Sie sparen: 26,00 €
82046 ECM Mechanika VI Slim Espressomaschine günstiger gesehen?

Lieferzeit wird ermittelt
Avola